| Lebenslauf: |
Beheimatungen: |
| 06.07.1984 - Abnahme |
06.07.1984 - 11.12.1985 Bw Dresden |
| 25.10.1990 - Überführung nach Halle / Saale (zusammen mit 119 106 und 119 144) |
12.12.1985 - 05.05.1988 Bw Schwerin |
| 18.01.1991 - Anlieferung bei Krupp Essen, Umbau BR 229 unter Fabriknummer 5661 |
06.05.1988 - 07.05.1988 Bw Probstzella |
| 29.01.1993 - Auslieferung durch Krupp Verkehrstechnik GmbH |
08.05.1988 - 11.01.1992 Bw Schwerin |
| 03.03.1993 - Indienststellung als 229 170 |
12.01.1992 - 28.05.1995 Bw Berlin-Pankow |
| 03.03.2001 - z-Stellung |
29.05.1995 - 20.05.2001 Bw Erfurt |
| 21.05.2001 - Ausmusterung |
|
| __.__.200_ - DB Bahnbau GmbH |
Revisionen: |
| __.11.2003 - Verschrottung in Chemnitz |
Fehlanzeige |
Quellen: Köhler / Stange: Die Baureihen 119,219 und 229, EK-Verlag Freiburg 2004
www.revisionsdaten.de
Abgestellt in Schwerin neben dem Bw. 20.01.1990 Foto: Sammlung Radloff
Ein gutes halbes Jahr später (22.08.1990) steht sie abgestellt im Bw. Zwei Monate
später wird sie die Reise zum Umbau zur 229 antreten. Foto: Alexander Rettig