|
zurück zur Übersicht Güterwagen Gattung Z: Kesselwagen
Kesselwagen Gattung Zas (Dok.-Nr. 8105)
Dieser vierachsige Kesselwagentyp ist vorrangig für den Transport von leichten brennbaren Flüssigkeiten
(Diesel, Benzin) gedacht. Die Waggons finden sich heute in den Pools der Gesellschaften KVG, Ermewa, Nacco und VTG wieder.
2010 brachte der Modellbahnhersteller Brawa ein Modell dieses Waggontyps (Art.-Nr. 48750ff., Variante DR Epoche IVb unter 48751) heraus.
| Hersteller | Société Franco-Belge de Matériel de Chemins de Fer |
| Baujahr(e) | 1975/76 |
| Stückzahl | 1250 |
| Gattung bis 1980 | Uahs / Uahs-w |
| Nummernkreis DR (bis 1980) | 31 50 727 0 000 bis 31 50 727 1 249 |
| Gattung ab 1980 | Zas / Zas-w |
| Nummernkreis DR (ab 1980) | 33 50 785 0 000 bis 33 50 785 1 249 33 50 785 2 003 bis 33 50 785 3 246 (Umzeichnungen, mit Lücken) |
| Nummernkreis DBAG (ab 1994) | 33 80 795 6 000 bis 33 80 795 7 221 |
Technische Daten
| Länge über Puffer | 16 310 mm | Eigengewicht | 22 740 kg |
| Drehgestellbauart | Y 25 | Ladegewicht | 57 200 kg |
| Höchstgeschwindigkeit | 100 km/h (beladen) 120 km/h (leer) | Ladevolumen | 85 150 l |
Fotos
Wagen 33 80 7956 473-2 D-GATXD (ex DR 33 50 785 0 583-1) der KVG, aufgenommen am 16.03.2011 in Karlsruhe Gbf
|